Inspiration: Douglasie in Ihrem Garten
Douglasie ist eine beliebte Holzart in niederländischen Gärten. Das Holz stammt von der Douglasie, die in Nordwesteuropa wächst. Es hat einen rötlichen Farbton und strahlt daher Atmosphäre und Wärme aus. In diesem Blog finden Sie schöne, inspirierende Fotos und Erläuterungen zu den Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Douglasienholz.
Douglasie
Was sind die Eigenschaften der Douglasie?
Douglasie hat die Dauerhaftigkeitsklasse 3, weitere Informationen zu den Dauerhaftigkeitsklassen finden Sie hier. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, kann man Douglasie imprägnieren oder beizen. Es ist eines der härtesten Nadelhölzer in Europa, lässt sich aber im Vergleich zu Hartholz leicht bearbeiten. Douglasie hat relativ viele Äste, was eine ländliche Atmosphäre schafft.
Douglasie
Für welche Anwendungen kann man Douglasie verwenden?
Douglasie wird häufig im Garten verwendet. Es eignet sich ideal für Terrassen, Gartenzäune, Unterstände, Tore, aber auch als Verkleidung für ein Gartenhaus. Mit der richtigen Montage und den richtigen Befestigungsmaterialien bleibt das Holz in seiner schönsten Form erhalten.
##Warum Douglasie?
Douglasie ist nicht nur ein schönes Holz, sondern hat auch noch andere Vorteile:
- Es ist eine erschwingliche Holzart
- Douglasie ist leicht zu bearbeiten
- Es ist für viele Außenanwendungen geeignet
- Douglasie ist leicht zu beizen
Douglasie
Douglasie bei GevenHolz
Diese Holzart ist in unserem Sortiment sowohl in roher als auch in gehobelter Form erhältlich. Das Hobeln ist in verschiedenen Profilen möglich, wie z.B. Triple Trapez Profil, Nut & Feder und Stülpschalungs-Dielen. Außerdem ist die Douglasie in einer tiefschwarzen Farbe erhältlich. Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne fachlich!
Douglasie
Douglas und Sibirische Lärche bei GevenHolz
Wir haben eine große Auswahl an Douglasien und Sibirischem Lärchenholz. Unser Holz eignet sich für Außenanwendungen wie Terrassen, Fassadenverkleidungen und Gartenzäune..
Published
4. März 2022
Last edit
30. Mai 2023